01.11.26 - 08.11.26
Der Osten Spaniens - von Valencia nach Alicante
Geleitet von Roger Graf / Petra Höcherl
 
     
     
       
                       
                       
                       
                       
                Destination
Eine Radtour entlang der Mittelmeerküste, von Valencia nach Alicante, mitten im Herbst: Kilometer voller goldenen Lichts und kleine Dörfer, in denen die Zeit langsamer vergeht. Im November schenkt die Sonne milde Temperaturen, ruhige Strassen und eine besondere Stimmung, die jede Etappe zu einem Moment der Entdeckung macht.
Sportliche Anforderungen
Tour Level 2
Mehrere Etappen zwischen ca. 900-1500 hm
Die Teilnehmenden betreiben das Radfahren regelmässig und über weitere Distanzen als Sport. Für Einsteiger ist diese Tour nicht geeignet. Zusteige-Möglichkeit nur in Ausnahmefällen (Gepäckbus).
Gruppe Touren
25 - 27 km/h ausser bei Bergetappen
Gruppe Hobby
22 - 24 km/h ausser bei Bergetappen
Gruppe Fun
20 - 22 km/h ausser bei Bergetappen
Leistungen
Unsere Gäste schätzen die durchdachte Organisation, zuverlässigen Leistungen, bewährten Services und cleveren Extras auf unseren Radreisen. Deshalb ist im Reisepreis schon vieles enthalten. Gerne organisieren wir für Sie auch Zusatzleistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind, beispielsweise Flüge oder Verlängerungstage vor oder nach der Radreise.
Mietrad
inklusive
Im Preis enthalten
- Zimmer mit Bad oder Dusche und WC in 4*Hotels
- Täglich Frühstück, 5x Abendessen (davon 3 x inklusive Wein und Wasser)
- Begrüssungscocktail am ersten Tag in Valencia
- Radsportverpflegung (Getränke/Frucht/Riegel)
- Abschlussparty in Alicante
- Gruppenfahrten in verschiedenen Stärkeklassen
- Professionelle Betreuung und Reiseleitung durch das Huerzeler Team
- Gepäcktransport und Service-Mechaniker
- Huerzeler Kurzarm-Trikot
- Rennrad CUBE Attain Di2 inkl. Haftungsausschluss (Versicherung)
Nicht im Preis enthalten
- Transfers vom/zum Flughafen
- Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- An- und Abreise (Flüge auf Anfrage buchbar)
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Rund-um-Schutz)
Zusätzlich buchbar
- Zusätzliche Übernachtungen vor und nach der Radreise
Leitung + Guides

Leitung und Gepäcktransport
Roger Graf
Geb. 1970, Chief Sport Officer (CSO) bei Huerzeler
Roger mag das Radfahren (früher Radrennen), Laufen, Andalusien, die Menschen und das Leben. Sein Herz schlägt für Andalusien, seine zweite Heimat. Er liebt es, den Radreise-Gästen unvergessliche Erlebnisse in gemütlicher Atmosphäre zu bieten mit einzigartigen Landschaften, kulturellen Leckerbissen. Roger hat über 30 Huerzeler Radreisen organisiert in Spanien, Portugal, Marokko, Deutschland und der Karibik

Leitung und Gepäcktransport
Petra Höcherl
Geb. 1973
Petra liebt das Langlaufen, das Schwimmen, das Meer, Bayern und Andalusien. Petra hat eine Ausbildung im Tourismus, ist aber auch als Pilates- und Yogalehrerin unterwegs. Mit viel Herzblut verfolgt sie ihre Sportarten und liebt es den Gästen die Kultur und Kulinarik Spaniens näher zu bringen. Sie hatte bereits die Co-Leitung vieler Huerzeler Radreisen.

Fun
Gerald Künzig
Geb. 1962
Gerald kommt aus dem Nordosten von Baden-Württemberg und wohnt heute in der Pfalz nahe der französischen Grenze. Er macht sehr gerne Ausdauersport. Marathon, Radmarathon und die Kurzdistanz im Triathlon waren ein Teil davon. Seine aktive Zeit als Wirtschaftsingenieur bei der EnBW hat er im November 2022 beendet und genießt nun seine freie Zeit. Er war und ist mehrfach im Frühjahr und Herbst als Guide in Chiclana aktiv. Auch auf Rundfahrten war er schon einige Male als Guide mit dabei.

Hobby
Bruno Arnold,
Geboren 1965
ist ein ehemaliger Skirennfahrer und arbeitet hauptberuflich als Bankangestellter. Er stammt aus dem Kanton Uri, liebt Radfahren und Wintersport. Bruno motiviert als Guide auf Huerzeler Radreisen die Gäste mit seiner humorvollen Art und genießt geselliges Beisammensein. Er war Gruppenleiter in Andalusien und Mallorca.

Touren
Raphael Schnetzler
Geb. 1973
Raphael ist im wunderschönen (Ober-)Baselbiet aufgewachsen. Er ist Physiotherapeut und Mitglied im Medical-Team der Schweizer Nationalmannschaft der Orientierungsläufer. Raphael war 2011 Gruppenleiter in der Radsportstation in Chiclana, Andalusien und seither immer wieder als Guide auf Radreisen bei Huerzeler. Ihm ist es wichtig, dass neben dem Radfahren die Kulinarik und das Gesellige nicht zu kurz kommt.
Reiseprogramm
1. Tag / Sonntag, 01. November 2026individuelle Anreise nach Valencia
Individuelle Anreise nach Valencia. Das Hotel liegt ca. 10 km vom Flughafen entfernt und kann gut mit dem Taxi oder dem öffentlichen Verkehr erreicht werden.Alle Gäste beziehen die Mieträder zwischen 15:30 und 17:00 Uhr.Obligatorischer Infotreff um 18:30 Uhr mit allem Wichtigen zur Radreise und Vorstellung des Teams. Treffpunkt Rezeption NH Valencia Center.
★★★★ NH Valencia Center
                      Übernachtung | Frühstück
2. Tag / Montag, 02. November 20261. Etappe: Valencia – Gandia, 91 km / 500 hm oder 106 km / 650 hm, wellig
Es geht los! Von Valencia führt die Tour zunächst flach durch den Naturpark Albufera entlang der Mittelmeerküste – vorbei an weiten Reisfeldern und glitzernden Lagunen. Danach biegen wir ins Landesinnere ab und steigen bergauf in Richtung Barx, einem malerischen Bergdorf oberhalb von Gandia.Der kurze Anstieg verläuft gleichmässig und belohnt mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Mittelmeer und die umliegenden Berge. Nach einer schwungvollen Abfahrt erreichen wir Gandia, wo die Tour am Meer ihren perfekten Abschluss findet.
★★★★ Hotel RH Bayren & Spa
                      Übernachtung | Abendessen | Frühstück
3. Tag / Dienstag, 03. November 20262. Etappe: Gandia – Gandia, 100 km / 1500 hm oder 116 km / 1800 hm, bergig
Von Gandia aus führt die Tour westwärts auf ruhigen Strassen zunächst dem Fluss Serpis entlang. Anschliessend windet sich die Strecke in sanften Kurven durch Olivenhaine und vorbei an imposanten Felswänden hinauf auf über 600 Meter über dem Meer. Oben eröffnet sich ein grandioser Blick über den türkisfarbenen Stausee von Beniarrés und die umliegenden Berge.Die Rückfahrt nach Gandia verläuft durch das abgelegene, grüne Vall de Gallinera, das mit seinen kleinen Dörfern, duftenden Obstgärten und langen Abfahrten zu den schönsten Radregionen der Gegend zählt.Gandia selbst beeindruckt mit seinem fünf Kilometer langen Sandstrand, an dem auch unser Hotel liegt. Die Stadt bietet zudem ein reiches kulturhistorisches Erbe und lädt zum Entdecken ein.
★★★★ Hotel RH Bayren & Spa
                      Übernachtung | Abendessen | Frühstück
4. Tag / Mittwoch, 04. November 20263. Etappe: Gandia - Calpe, 87 km / 800 hm oder 101 km / 1350 hm, hügelig oder bergig
Von Gandia aus rollen wir zunächst auf flachen Strassen entlang der Küste südwärts nach Oliva. Dort trennen sich die beiden Tagestouren:Die kürzere Variante folgt weitgehend der Küste über Dénia und Xàbia, mit herrlichen Ausblicken auf das glitzernde Mittelmeer.Die anspruchsvollere Etappe zweigt bereits nach Oliva ins Landesinnere ab. In stetigen Kehren windet sich die Strasse hinauf ins Vall de Laguar, ein abgelegenes Hochtal mit grandiosen Ausblicken über die Berge der Marina Alta bis hinunter zum Meer. Nach einer schwungvollen Abfahrt führt die Route durch mediterrane Landschaften mit Mandel- und Olivenhainen über welliges Terrain weiter an die Küste zum Cap Blanc, wo sich das tiefblaue Mittelmeer in seiner ganzen Weite zeigt.Das letzte Stück nach Calpe verläuft für beide Varianten spektakulär entlang der Küstenstrasse, stets mit Blick auf den imposanten Peñón de Ifach, das Wahrzeichen der Costa Blanca.
★★★★ Hotel AR Diamante Beach
                      Übernachtung | Abendessen | Frühstück
5. Tag / Donnerstag, 05. November 2026Ruhetag in Calpe
Nach den sportlichen Tagen gönnen wir uns in Calpe einen wohlverdienten Ruhetag. Unser Hotel mit Pool, Spa und Dachterrasse lädt zum Entspannen ein. Empfehlenswert ist ein Bummel durch die malerische Altstadt mit ihrem mediterranen Flair oder ein Sprung ins Meer an einem der herrlichen Strände.Ein Spaziergang zum beeindruckenden Peñón de Ifach, der majestätisch über dem Meer aufragt, lohnt sich besonders. Wer etwas höher hinaufsteigt – die Ambitionierten sogar fast bis zum Gipfel – wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Küste und das umliegende Bergland belohnt.
★★★★ Hotel AR Diamante Beach
                      Übernachtung | Abendessen | Frühstück
6. Tag / Freitag, 06. November 20264. Etappe: Calpe – Calpe, 60 km / 1000 hm oder 75 km / 1350 hm oder 95 km / 1700 hm, hügelig oder bergig
Die heutigen Touren zählen zu den Klassikern an der Costa Blanca: abwechslungsreich, landschaftlich beeindruckend und ideal für alle, die Ruhe, Natur und weite Ausblicke geniessen möchten.Von Calpe geht es durchs Hinterland – zunächst hügelig, dann bergiger – mit herrlich gleichmässigen Anstiegen, mediterranen Düften und spektakulären Blicken aufs Mittelmeer. In einem der kleinen Bergdörfer bietet sich eine Pause an, zum Beispiel mit Café con Leche und hausgemachten Tapas. Danach folgen traumhafte Abfahrten zurück nach Calpe.Kurz gesagt: Ruhige Strassen, flüssige Anstiege und entspannende Abfahrten machen diese Tour zu einem echten Highlight – fordernd, aber jederzeit genussvoll.
★★★★ Hotel AR Diamante Beach
                      Übernachtung | Abendessen | Frühstück
7. Tag / Samstag, 07. November 20265. Etappe: Calpe – Alicante, 88 km / 1200 hm oder 102 km / 1450 hm, hügelig
Die Touren an unserem letzten Tag verbinden Küstenflair mit dem Charme des Hinterlands. Von Calpe geht es zunächst entlang der herrlichen Küste mit ständigem Blick auf das glitzernde Meer nach Altea. Anschliessend führt die Strecke durchs ruhige, hügelige Hinterland in Richtung Busot, einem schmucken Bergdorf – ideal für eine letzte Pause mit der Gruppe.Die letzten Kilometer rollen wir sanft abfallend nach Alicante, geniessen die Fahrt in vollen Zügen und freuen uns auf den gemeinsamen festlichen Abschluss bei Tapas, Getränken, Plaudereien und Ehrungen.Danach folgt das individuelle Abendessen in einer der vielen Bars oder Restaurants in der lebendigen Altstadt von Alicante.
★★★★ AC Hotel Alicante
                      Übernachtung | Frühstück
8. Tag / Sonntag, 08.November 2026Rückreise oder individuelle Verlängerung in Alicante
Individuelle Abreise oder Verlängerung im 4* AC Hotel Alicante
                      
Preise
8 Tageab CHF 1550.-
ab EUR 1550.-
Highlights
Eine Radreise als Saisonausklang in der teilautonomen Region «Comunidad Valenciana», bekannt für ihr mildes Klima. Die Tour startet im boomenden Valencia mit seinen futuristischen Bauten, einer gemütlichen Altstadt und dem schönen Stadtstrand. Teils der Küste entlang, teils durchs Hinterland geht es radelnd weiter Richtung Süden, zuerst nach Gandia, dann nach Calpe und schliesslich endet die Reise in Alicante, der pulsierenden Hafenstadt mit ihren schönen Sandstränden.
- Valencia - Das Mittelmeer in Stadtform
- Costa Blanca-Mediterranes, mildes Herbstklima
- Verkehrsarme, abwechslungsreiche Radstrecken
- Calpe-der mächtige Fels Penyal d’Ifac
- Alicante-Hafenflair und mediterrane Lebensfreude