21.05.26 - 02.06.26
Nordspanien Baskenland - Rominger Classic
Geleitet von Tony Rominger







Destination
Beim Rennen „Vuelta al Pais Vasco“ handelt es sich wie bei Tirreno und Paris – Nizza zu der höchsten UCI Kategorie World Tour Rennen. Höher einzustufen sind nur die dreiwöchigen Landesrundfahrten wie Tour de France, Giro und Vuelta. Tony Rominger hat dieses Rennen in den Jahren 1992 bis 1994 dreimal gewonnen. Rekordsieg liegt bei 4 Mal – Tony Rominger ist jedoch der einzige, welcher dieses Rennen drei Jahre in Folge gewonnen hat.
Sportliche Anforderungen
Tour Level 3
Mehrere Etappen zwischen ca. 1500-2000 hm
Mit sportlichem Anspruch. Die Etappen sind distanzmässig kurzgehalten, damit jeder in der Lage ist, unabhängig vom Leistungsstand, die Höhenmeter zu bewältigen. Zusteige-Möglichkeit in das Begleitfahrzeug ist bei schwierigeren Etappen möglich.
Gruppe Touren
25 - 27 km/h, ausser bei Bergetappen
Gruppe Hobby
22 - 24 km/h, ausser bei Bergetappen
Gruppe Fun
20 - 22 km/h, ausser bei Bergetappen
Leistungen
Unsere Gäste schätzen die durchdachte Organisation, zuverlässigen Leistungen, bewährten Services und cleveren Extras auf unseren Radreisen. Deshalb ist im Reisepreis schon vieles enthalten. Gerne organisieren wir für Sie auch Zusatzleistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind, beispielsweise Flüge oder Verlängerungstage vor oder nach der Radreise.
Mietrad
buchbar
Im Preis enthalten
- Zimmer mit Bad oder Dusche / WC in 4 * Hotels
- Täglich Frühstück, 5x Abendessen
- Willkommensapéro in Bilbao
- Radsportverpflegung (Getränke, Frucht oder Riegel)
- Gruppenfahren in verschiedenen Stärkeklassen
- Professionelle Betreuung und Reiseleitung durch das Huerzeler Team
- Gepäcktransport, Begleitfahrzeug und Service-Mechaniker
- Huerzeler Kurzarm-Radtrikot
- Rennrad CUBE Attain Di2 inkl. Haftungsausschluss (Versicherung)
Nicht im Preis enthalten
- An- und Abreise (Flüge auf Anfrage buchbar)
- Transfers vom/zum Flughafen (wir empfehlen ein Taxi)
- Im Programm nicht erwähnte Mahlzeiten
- Getränke
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Rund-um-Schutz)
Zusätzlich buchbar
- zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Radreise
Leitung + Guides
Tony Rominger

Leitung Radreise und Gruppe Hobby
Tony Rominger, geboren 1961 in Dänemark, ist ein ehemaliger Radsportprofi mit über 125 Siegen, darunter Giro d'Italia, Vuelta España und der Stundenweltrekord. Seit 2014 leitet er weltweite Radreisen und führt durch Orte, die er aus seiner aktiven Zeit kennt. Sein Tipp für Gäste: Tempo rausnehmen und genießen! Seine Hobbies sind das Erkunden fremder Länder und Kulturen.

Gruppen Fun
Rolf Senn, geboren 1956 aus Saas Fee, ist leidenschaftlicher Radfahrer und nahm viele Jahre an MTB-, Rennrad- und Marathon-Rennen teil. Als Guide teilt er seine Begeisterung für das Radfahren gerne mit Gästen und schafft besondere Erlebnisse. Neben dem Radfahren liebt er Curling, Skifahren, Wandern und verbringt gerne Zeit mit seinen Enkelkindern.
Reiseprogramm
1. Tag / Donnerstag, 21.05.2026
Bilbao - individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Bilbao. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen die Flüge. Für individuelle Anreisen empfehlen wir eine Ankunft im Hotel bis spätestens 17.00 Uhr. Vom Flughafen zum Hotel empfehlen wir Ihnen ein Taxi zu nehmen. Abends Infotreff und Ausgabe der Mieträder. Anschliessend gemeinsames Willkommensessen.
★★★★ Hotel Barcelo Occidental
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
2. Tag / Freitag, 22.05.2026
Prolog: Bilbao - Bilbao, 50-80km / 700-1100hm oder ca. 100km / 2060m
Zum Auftakt unserer Reise erkunden wir die Umgebung Bilbaos. Die Route führt uns hinaus zum Atlantik und durch die grünen Vororte, stets mit dem Meer zur Seite, in nordöstlicher Richtung. Dabei begleiten uns weite Ausblicke auf die eindrucksvollen Steilküsten mit ihren dramatischen Klippen. Auf Höhe von Mungia wendet sich die Gruppe ins Landesinnere und fährt zurück zum Hotel. Die Touren Gruppe setzt die Fahrt entlang der Küste fort bis ins charmante Fischerstädtchen Bermeo, von wo es durch das ruhige, grüne Umland zurück nach Bilbao geht.
★★★★ Hotel Barcelo Occidental
Übernachtung | Frühstück
3. Tag / Samstag, 23.05.2026
1. Etappe: Bilbao - Eibar, ca. 100km / 1960hm
Unsere heutige sportlich anspruchsvolle Etappe verbindet das urbane Bilbao mit der wilden Küste und dem grünen und ländlicheren Hinterland des Baskenlands. Es geht ordentlich bergauf! Im Rahmen der Baskenland-Rundfahrt erfolgt in Eibar traditionell die Entscheidung im Gesamtklassement – unsere Route verläuft jedoch in umgekehrter Richtung. Unser heutiges Etappenziel Eibar liegt eingebettet in ein schmales, von grünen Hügeln umgebenes Tal. Die Stadt hat eine lange Tradition im Metall- und Waffenhandwerk und war einst ein Zentrum für spanische Industriekultur.
★★★ Hotel Villa de Ermua
Übernachtung | Frühstück
4. Tag / Sonntag, 24.05.2026
2. Etappe: Eibar - San Sebastian, 78km / 1340hm oder 88km / 1640hm
Wir verlassen Eibar in östlicher Richtung und rollen durch das bergige Hinterland zurück ans Meer, das wir bei Zumaia erreichen. Drei Anstiege prägen die heutige Etappe – wir sammeln fleissig Höhenmeter und werden mit grandiosen Ausblicken belohnt. Nahe der Grenze zu Frankreich liegt die wunderschöne Küstenstadt San Sebastian mit ihrem berühmten Strand La Concha, welcher als einer der schönsten Stadtstrände Europas gilt. Es empfiehlt sich ein Besuch der Altstadt – charmante Plätze und eine Vielzahl von Bars und Restaurant erwartet Sie.
★★★★ Hotel Eurostars Amara Plaza
Übernachtung | Frühstück
5. Tag / Montag, 25.05.2026
Ruhetag in San Sebastian
Tag zu freien Verfügung, um San Sebastian bei einem Stadtbummel zu geniessen. Vom Berg Igueldo erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das Meer. Eine historische Standseilbahn führt Sie direkt von der Uferpromenade direkt bis zum Gipfel. San Sebastian gilt als eine der Städte mit der höchsten Michelin-Stern-Dichte weltweit – nur von wenigen Orten wie Kyoto übertroffen – und bietet auf engstem Raum eine aussergewöhnliche Konzentration an Spitzenrestaurants. Eine vorgängige Tisch-Reservation ist zu empfehlen.
★★★★ Hotel Eurostars Amara Plaza
Übernachtung | Frühstück
6. Tag / Dienstag, 26.05.2026
3. Etappe: San Sebastian - Jaizkibel - San Sebastian, 90km / 1770hm
Der Jaizkibel wird regelmässig als herausforderndes Bergstück in der Clasica de San Sebastian und auch bei der Baskenland Rundfahrt gefahren. Die Strecke hat steile Abschnitte und gilt bei Rennen als wichtige Etappe, die über das Ergebnis des Rennens entscheiden kann. Auf etwa 450 Metern Höhe erreichen Sie den Mirador de Jaizkibel im französisch-spanischen Grenzgebiet bevor es wieder zurück nach San Sebastian geht. Für die langsamere Gruppe besteht die Möglichkeit, die Tour um einige Kilometer abzukürzen. Der heutige Tag kann auch als Ruhetag genutzt werden.
★★★★ Hotel Eurostars Amara Plaza
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
7. Tag / Mittwoch, 27.05.2026
4. Etappe: San Sebastian - Pamplona, 100km / 1790hm
Wir verlassen die Küstenregion und fahren den ersten Teil der Tour stetig bergauf, es folgen zwei Aufstiege und anschliessend geht es leicht bergab mit Kurs auf Pamplona. Pamplona ist vorallem für das Sanfermines-Fest mit dem legendären Stierrennen bekannt, welches jedes Jahr jeweils im Juli tausende Besucher anzieht. Die Universitätsstadt hat ca. 200'000 Einwohner und ist die grösste Stadt in der Region Navarra und zugleich das politische und wirtschaftliche Zentrum der Region.
★★★★ Hotel NH Iruna Park
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
8. Tag / Donnerstag, 28.05.2026
5. Etappe Pamplona - Pamplona, 70km / 680hm
Geniessen Sie heute die Landschaften rund um Pamplona. Nach dem Verlassen der Stadt rollen wir zunächst entspannt nach Zubiri, bevor uns nach rund 20 Kilometern der Anstieg zum Alto de Erro bevorsteht. Der Passgipfel liegt auf rund 800 Meter über Meer und belohnt mit schönen Ausblicken. Von dort führt die Route weiter bis in die Ortschaft Erro, ehe wir dem Talverlauf folgend über Urroz-Villa wieder zurück nach Pamplona gelangen. Der heutige Tag kann auch als Ruhetag genutzt werden.
★★★★ Hotel NH Iruna Park
Übernachtung | Frühstück
9. Tag / Freitag, 29.05.2026
Ruhetag in Pamplona
Geniessen Sie Ihren freien Tag und lassen Sie sich in der Stadt etwas treiben. Ein Besuch der gotischen Kathedrale Santa Maria la Real, die teilweise begehbare Stadtmauer, die Stierkampfarena oder der Flusspark entlang der Arga sind schöne Ausflugsziele der Stadt.
★★★★ Hotel NH Iruna Park
Übernachtung | Frühstück
10. Tag / Samstag, 30.05.2026
6. Etappe: Pamplona - Vitoria Gasteiz, 129km / 1670hm oder 135km / 1690hm
Wir verlassen Pamplona Richtung Westen und gelangen heute nach Vitoria Gasteiz. Es gibt heute die Möglichkeit, eine kürzere oder eine etwas längere Etappe mit mehr Nebenstrassen zu fahren. Je nach Route fahren wir neben oder durch den Nationalpark Urbasa Andia, geprägt von weitläufigen Buchenwäldern und alter Kulturlandschaft.
★★★★ Hotel Silken Ciudad de Vitoria
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
11. Tag / Sonntag, 31.05.2026
7. Etappe: Vitoria Gasteiz - Vitoria Gasteiz, 60km / 370hm
Zunächst führt uns die Route durch das sanft hügelige Hinterland, vorbei an charmanten Dörfern wie Gopegi, eingebettet in weite Felder und grüne Täler. Anschliessend erreichen wir den malerischen Stausee Embalse de Ullíbarri-Gamboa, dessen Ufer uns herrliche Ausblicke und eine ruhige Fahrstrecke bieten. Über Durana kehren wir schliesslich entspannt nach Vitoria-Gasteiz zurück. Der heutige Tag kann auch als Ruhetag genutzt werden.
★★★★ Hotel Silken Ciudad de Vitoria
Übernachtung | Frühstück
12. Tag / Montag, 01.06.2026
8. Etappe: Vitoria Gasteiz - Bilbao, 86km / 700hm
Unsere letzte Etappe steht an! Wir nehmen unsere letzten Kilometer unter die Räder und fahren von Vitoria Gasteiz über Murgia und Laudio auf ruhigen Landstrassen zu unserem Ziel Bilbao. Gemeinsames Abschluss-Dinner im Hotel.
★★★★ Hotel Barcelo Occidental
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
13. Tag / Dienstag, 02.06.2026
Abreise oder individuelle Verlängerung
Individuelle Abreise oder Verlängerung in Bilbao.
Preise
13 Tageab CHF 3390.-
ab EUR 3390.-
Highlights
Eine weitere Rominger Classic durchs Baskenland steht an! Die Tour ist landschaftlich und sportlich sehr reizvoll und führt Sie durch einige bekannte Städte wie Bilbao, San Sebastian und Pamplona – zu geniessen gibt es aber auch ruhige Nebenstrassen im Hinterland und grüne Küstenabschnitte mit schroffen Klippen.
- Jaizbikel: bekannt aus der Clasica San Sebastian
- Naturbelassene und kontrastreiche Radreise
- Elegante Küstenstadt San Sebastian
- Bilbao - interessante Industriestadt im Wandel