Lanzarote
Viel mehr als nur Radsport – auch im Winter! Die flachste der Kanareninseln mit ihrer charakteristischen Vulkanandschaft ist vor allem im Winter Anziehungspunkt für Radsportfans.
Hotels
Stationen
Weitere Informationen für Lanzarote
Landschaft, Kultur und Geschichte: Lanzarote aktiv entdecken
Ein Radurlaub auf Lanzarote bedeutet nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern auch eine Reise durch beeindruckende Natur und lebendige Kultur. Die Vulkanlandschaften des Timanfaya-Nationalparks, weiße Dörfer mit traditionellen Fassaden und die harmonische Architektur von César Manrique machen jede Tour zu einem visuellen Erlebnis. Wer hier radelt, taucht tief ein in die Geschichte und Einzigartigkeit der Kanareninsel.


Rennradfahren auf Lanzarote: Vielfalt auf zwei Rädern
Ob Trainingslager oder Genussradeln – Radurlaub Lanzarote bietet für jeden Anspruch die passende Strecke. Gut ausgebaute Strassen, wenig Verkehr und stetig wechselnde Höhenprofile machen die Insel zu einem echten Geheimtipp unter Rennradfans. Vom langen Küstenabschnitt bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen ins Landesinnere – Lanzarote begeistert mit Abwechslung und Weite.
Beste Reisezeit, Orte & Tipps
Die ideale Zeit für einen Rennradurlaub auf Lanzarote liegt zwischen November und April – mit mildem Klima und Sonnengarantie. Deshalb ist Lanzarote bei unseren Gästen ein beliebtes Reiseziel in der kalten Jahreszeit. Unser Ausgangsort Costa Teguise bietet nicht nur radfreundliche Unterkünfte in der Nähe, sondern auch Erholung und Gastronomie für den perfekten Ausgleich. Highlights wie die Vulkanhöhlen Jameos del Agua oder das Weinanbaugebiet La Geria lassen sich bequem mit dem Rad erkunden.
