31.08.26 - 12.09.26
Radreise durch Slowenien - ab/bis Ljubljana
Geleitet von Dirk Fiedler
Destination
Vom grünen Herzen Ljubljana über die historischen Hügel von Celje bis zum berühmten Bleder See wärmt diese Anfangsetappe deine Beine auf. Danach geht es richtig los: Die Auffahrt ins wilde und panoramareiche Logarska Dolina stellt auch erfahrene Fahrer auf die Probe. Die Abfahrt nach Bovec verspricht pures Adrenalin durch Täler und Flüsse, bevor die Tour in Tolmin endet – ein Paradies mit unberührter Natur und kristallklarem Wasser.
Sportliche Anforderungen
Tour Level 3
Mehrere Etappen zwischen ca. 1500-2000 hm
Tour Level 3: Mehrere Etappen zwischen ca. 1500-2000 hm Teils anspruchsvolle Etappen mit längeren Abschnitten mit mehr als 10% Steigung. Die Strecken sind durchgängig gut bis sehr gut asphaltiert. Nicht planbare Umleitungen führen sehr häufig über gut befahrbare Schotterwege. Diese können auch einige km lang sein.
Gruppe Touren
25 - 27 km/h (ausser bei Bergetappen)
Gruppe Hobby
22 - 24 km/h (ausser bei Bergetappen)
Gruppe Fun
20 - 22 km/h (ausser bei Bergetappen)
Leistungen
Unsere Gäste schätzen die durchdachte Organisation, zuverlässigen Leistungen, bewährten Services und cleveren Extras auf unseren Radreisen. Deshalb ist im Reisepreis schon vieles enthalten. Gerne organisieren wir für Sie auch Zusatzleistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind, beispielsweise Flüge oder Verlängerungstage vor oder nach der Radreise.
Mietrad
buchbar
Im Preis enthalten
- Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Täglich Frühstück, 6x Abendessen inkl. Willkommens- und Abschlussessen
- Radsportverpflegung (Getränke, Frucht)
- Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
- Gruppenfahren in verschiedenen Stärkeklassen
- Professionelle Betreuung und Reiseleitung durch Huerzeler Team
- Gepäcktransport, Begleitfahrzeug und Servicemechaniker
- Huerzeler Kurzarm-Radtrikot
Nicht im Preis enthalten
- An- und Abreise (Flüge auf Anfrage buchbar)
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge in Bovec und Bled
- Reiseversicherungen
- Parkplatz
- Mietrad (auf Anfrage buchbar - begrenzte Verfügbarkeit)
Leitung + Guides
Leitung Radreise
Dirk Fiedler
Geb. 1967
Dirk ist begeisterter Sportler: Rennrad, MTB, Bergsteigen, Skifahren und Triathlon gehören zu seinen liebsten Aktivitäten – vor allem in den Bergen. Ob auf langen Anstiegen, Hochtouren, Klettersteigen oder Skiern, er ist gern draußen. Nach vielen Berufsjahren erkundet Dirk nun die schönsten Orte der Welt.
Gruppe Fun
Werner Bitzer
Geb. 1959, entdeckte seine Begeisterung für den Radsport erst relativ spät. Im Sommer fährt er gerne Rennrad oder Mountainbike, im Winter ist er Langlauf- und Skilehrer. Nach 43 Jahren bei der Deutschen Luftwaffe arbeitet er nun als Huerzeler Guide und als Mechaniker in einem Fahrradgeschäft in seiner Heimat.
Reiseprogramm
1. Tag / Montag, 31.08.2026
Ankunft in Ljubljana
Fahrradausgabe,Willkommensabend.
★★★★ Eurostars, Ljubljana
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
2. Tag / Dienstag, 01.09.2026
1. Etappe: Ljubljana - Celje, 105 km / 1200 hm
Wir verlassen Ljubljana ostwärts und rollen zunächst flach entlang des Flusses Sava. Am Nachmittag führt uns die Route durch die langsam höheren und steiler werdenden Hügel rund um Sloweniens bekannte Bierstadt Laško. Unser Hotel liegt einige Kilometer weiter in Celje – der Fürstenstadt mit ihren reichen archäologischen Schätzen, modernem Stadtflair und grüner Seele.
★★★★ Hotel Evropa, Celje
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
3. Tag / Mittwoch, 02.09.2026
2. Etappe: Celje - Logarska Dolina, 95 km / 1400 hm
Aus den Hügeln werden im Streckenverlauf richtige Berge und mit dem Volovljek wartet der erste Pass der Tour auf uns. Die Fahrt führt uns durch die Steiner Alpen, eine atemberaubende Alpenlandschaft in Stadtnähe, Steiner Alpen | I feel Slovenia bis ins weitgehend unberührte und landschaftlich überwältigende Logartal. Im grünen Tal hören Sie den Wasserfällen zu.
★★★★ Hotel Plesnik, Logarska Dolina
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
4. Tag / Donnerstag, 03.09.2026
3. Etappe: Logarska Dolina - Bled, 95 km / 1800 hm
Wir umrunden die Steiner Alpen über die einsamen Bergpässe des Paulitschsattels und des Seebergsattels. Die folgenden 35 km geht es bergab bis ins Tal der Sava, welcher wir bis nach Bled folgen. Mit dem malerischen Gletschersee und der auf einem mächtigen Felsen über dem See thronenden Burg ist Bled eines der schönsten Alpenresorts Europas.
★★★★ Kompass Hotel, Bled
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
5. Tag / Freitag, 04.09.2026
Ruhetag in Bled
Wir geniessen einen Ruhetag im bekannten Urlaubsort. Wir können in warmem, türkisblauem Wasser schwimmen, wandern gehen oder selbst organisiert eine kleine Radrunde drehen. Optionale Aktivität: Wir spazieren entspannt am Bleder See, begleitet von einem lizenzierten Guide, der uns die Geschichte und Legenden näherbringt. Mit der Pletna fahren wir zur Insel, besuchen die Kirche mit der Wunschglocke und erkunden die Burg Bled mit Panoramablick, Museum und Weinkeller. Zum Abschluss gibt es Potica mit Kaffee oder Tee in einer lokalen Bäckerei – ein perfekter Mix aus Kultur, Geschichte und Genuss.
★★★★ Kompass Hotel, Bled
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
6. Tag / Samstag, 05.09.2026
4. Etappe: Bled-Bled, 100 km / 1600 hm
Eine anspruchsvolle Rundtour führt uns zunächst einen 900 Höhenmeter langen Anstieg zum bekannten Biathlonstadion in Pokljuka. Entsprechend lang geht es danach bergab zum Wocheiner See und anschließend wellig zurück nach Bled.
★★★★ Kompas Hotel, Bled
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
7. Tag / Sonntag, 06.09.2026
5. Etappe: Bled - Krajnska Gora, 85 km / 1700 hm
Von Bled aus fahren wir durch das wunderschöne Radovnatal in Richtung des berühmten Wintersportortes Krjanska Gora. Bevor wir dort die Tagesetappe beenden, fahren wir aber noch eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Runde über den Wurzenpass und die Fusiner Seen.
★★★★ Ramada Resort, Krajnska Gora
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
8. Tag / Montag, 07.09.2026
6. Etappe: Krajnska Gora - Bovec, 55 km / 1300 hm
Kurz aber fordernd führt uns der heutige Tag durch den Nationalpark Triglav. Der Vrsicpass leitet uns mit langen Abschnitten von über 10% bis auf 1600m. Die folgende Abfahrt mit Pause an der Socaquelle entschädigt uns für die Anstrengungen.
★★★★ Hotel Alp, Bovec
Übernachtung | Frühstück
9. Tag / Dienstag, 08.09.2026
Ruhetag in Bovec
Im wohl bekanntesten Ort entlang der Soca können wir über einen der zahlreichen Anbieter Aktivitäten wie Rafting, Canyoning oder Kanufahren anbieten. Alternativ bietet Bovec neben wunderschönen leichten Wanderwegen entlang der Soca auch die Möglichkeit für anspruchsvolle Bergtouren. Optionales Rafting-Erlebnis: Der Fluss SoÄa, bekannt für sein smaragdgrünes Wasser, ist einer der schönsten Alpenflüsse Europas. Bei diesem halbtägigen Rafting-Abenteuer sorgt ein professionelles Guide-Team für Sicherheit und Ausrüstung. Die Strecke, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist, bietet ruhige Abschnitte und spannende Stromschnellen, umgeben von beeindruckender Berglandschaft. Nach der Aktivität gibt es ein Picknick mit regionalen Spezialitäten – ein unvergessliches Erlebnis aus Sport, Natur und Genuss.
★★★★ Hotel Alp, Bovec
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
10. Tag / Mittwoch, 09.09.2026
7. Etappe: Bovec - Tolmin, 90 km / 2200 hm
Noch eine aussichtsreiche und anspruchsvolle Bergetappe steht heute auf dem Programm: über den Predilpass zum Mangart, der höchstgelegenen Bergstrasse Sloweniens. Die Abfahrt führt uns wieder an Bovec vorbei und dann spektakulär entlang der Soca bis Tolmin.Wer die sportliche Herausforderung sucht, kann vom Predilpass Richtung Italien abfahren und nach dem Raibler Sees eine wunderschöne 25 KM lange Abfahrt genießen. Der Rückweg nach Slowenien führt dann sehr steil über den Carezza Sattel zurück ins Socatal nach Tolmin.
★★★ Hotel Dvorec, Tolmin
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
11. Tag / Donnerstag, 10.09.2026
8. Etappe: Tolmin-Tolmin, 90 km / 1800
Die heutige Rundtour führt uns in die südlichen Ausläufer der Julischen Alpen. Höhenmeterreich geht es auf schmalen einsamen Bergstrassen zunächst noch entlang der Soca, bald jedoch weit oberhalb mit Rundumsicht vom Alpenhauptkamm bis hinab ans Mittelmeer.
★★★ Hotel Dvorec, Tolmin
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
12. Tag / Freitag, 11.09.2026
9. Etappe: Tolmin-Ljubljana, 95 km / 1400 hm
Auch der letzte Radtag führt uns zunächst auf schnell zu fahrender Strecke entlang glasklarer Flüsse. Zwei längere Anstiege sind noch zu überwinden, bevor uns die letzten 35 km stetig bergab auf kleinen Strassen bis ins Zentrum von Ljubljana bringen.
★★★★ City Hotel, Ljubljana
Übernachtung | Abendessen | Frühstück
13. Tag / Samstag, 12.09.2026
Anreise oder individuelle Verlängerung
Rückreise nach Zürich/Frankfurt/München oder individuelle Verlängerung.
Preise
13 Tageab CHF 2890.-
ab EUR 2890.-
Highlights
Diese neue Tour führt durch die vielseitigen Landschaften Sloweniens – von Ljubljana über Celje und den Bleder See zur alpinen Logarska Dolina, weiter nach Bovec und zum Abschluss nach Tolmin. Die Strecke kombiniert gut asphaltierte Strassen und Radwege mit anspruchsvollen Anstiegen und abwechslungsreichen Naturlandschaften. Ideal für sportliche Radfahrer, die Slowenien intensiv und aktiv erleben möchten.
- geheimnisvolle und bezaubernde Bleder See
- Triglav-Nationalpark
- Fürstenstadt Celje
- kristallklare Wasser des Flusses Soca
- vielseitigen Landschaften Sloweniens